destination.data – Die smarte Lösung für touristische Inhalte
destination.data ist ein leistungsstarkes Redaktionssystem, das speziell für die Verwaltung touristischer Angebote entwickelt wurde. Egal ob kleine Teams oder große, verteilte Redaktionsgruppen – mit destination.data lassen sich alle Inhalte effizient und medienneutral managen. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für sämtliche touristischen Informationen, von Gastgebern, Gastronomie und POIs (Points of Interest) bis hin zu Touren, Pauschalen, Regionsinfos, Artikeln und Veranstaltungen. So behalten Tourismusorganisationen jederzeit den Überblick und können ihre Inhalte optimal steuern.
Intelligente Besucherlenkung & Echtzeit-Informationen
Live-Visualisierung der Auslastung
Echtzeitdaten und Prognosen für Ausflugsziele.
Gezielte Besuchersteuerung
Alternative, weniger frequentierte Ziele vorschlagen.
Integration in Drittplattformen
Bereitstellung der Daten auf Websites, Apps und Infotafeln.
Nachhaltiges Besuchermanagement
Entlastung überfüllter Orte & bessere Gästeverteilung.
Transparente Gästeinformation
Besucher erhalten aktuelle Empfehlungen in Echtzeit.
Künstliche Intelligenz für Content & Bildmanagement
Automatisierte Textgenerierung
Mit ChatGPT lassen sich auf Knopfdruck Beschreibungstexte für POIs, Touren und weitere Inhalte erstellen, einschließlich zielgruppenspezifischer Varianten.
Mehrsprachige Inhalte
DeepL übersetzt Texte in bis zu 15 Sprachen, mit optionaler Qualitätsprüfung durch wordcraft-Übersetzer:innen.
Intelligentes Bildmanagement
Google Vision analysiert und verschlagwortet Bilder automatisch, um eine schnelle Auffindbarkeit zu gewährleisten.
Digital Asset Management (DAM) – Effiziente Medienverwaltung
Zentrale Verwaltung von Bildern und Videos
Inkl. automatisierter Verschlagwortung und Bulk-Operationen zur schnellen Bearbeitung.
Nahtlose TYPO3-Integration
Metadaten bleiben erhalten, Medien lassen sich direkt in Websites und weitere Kanäle einbetten.
Automatisierte Prozesse
QR-Code-Erstellung, Georeferenzierung und Tourenplanung vereinfachen das Management und die Nutzung der Daten.
Flexible Nutzung & Open Data Möglichkeiten
Adaptiv gestaltbare Eingabemasken
Inhalte lassen sich flexibel an verschiedene Ausgabemedien anpassen.
Leistungsstarke Filter- und Exportoptionen
Bereitstellung in XML, Microsoft Office, JSON sowie Hervorhebung von Highlights für eine gezielte Nutzung.
Creative Commons Lizenzmodell
Flexible Lizenzierung mit der Möglichkeit, Daten als Open Data bereitzustellen.
Suchmaschinenoptimierte Struktur
schema.org-Annotationen sorgen für eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
Unsere intelligenten Lösungen für digitales Tourismusmanagement
Schau dir unsere Cases an
Innovativer Reisebegleiter für das bayrische Oberland
Wir entwickelten für die Regionalentwicklung Oberland eine Progressive Web App mit diversen Gästeinformationen und Live-Daten, die für Gäste der Region als umfangreicher Reisebegleiter dient.
destination.welcome Tagesplaner "Reisekumpel"
Stressige und zeitaufwändige Recherche war gestern – die neue App ermöglicht eine dynamische Urlaubsplanung, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Zentrale Medienverwaltung mithilfe des neuen DAM 2.0
Das Digital Asset Management destination.data ermöglicht die zentrale Verwaltung und Lizenzierung von Bildern sowie die automatische Zuordnung von Schlagwörtern durch künstliche Intelligenz.
All-in-one-Lösung für Sachsen
Wir setzten im Bundesland Sachsen erfolgreich die All-In-One-Lösung für touristische Destinationen „destination.one“ um.
Digitale Weitsicht für nachhaltigen Tourismus im Schwarzwald
Die Progressive Web App macht die Nationalparkregion Schwarzwald auf moderne Weise erlebbar und unterstützt Gäste dabei, ihre Reise bewusst, flexibel und naturnah zu gestalten.
Mach Schluss mit Datenchaos – wir bringen Struktur in deine touristischen Inhalte!
Jetzt den Datenkompass richtig setzen und Kontakt aufnehmen!